elektrische Wechselwirkung
- elektrische Wechselwirkung
- elektrinė sąveika
statusas T sritis Standartizacija ir metrologija
apibrėžtis Elektromagnetinės kilmės sąveika, nepriklausanti nuo elektringųjų dalelių greičių ir jų magnetinių momentų.
atitikmenys: angl. electric interaction
vok. elektrische Wechselwirkung, f
rus. электрическое взаимодействие, n
pranc. interaction électrique, f
Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vytautas Valiukėnas, Pranas Juozas Žilinskas.
2006.
Look at other dictionaries:
elektrische Wechselwirkung — elektrinė sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electric interaction vok. elektrische Wechselwirkung, f rus. электрическое взаимодействие, n pranc. interaction électrique, f … Fizikos terminų žodynas
Elektrische Maßeinheiten — Elektrische Maßeinheiten. Bis gegen das letzte Viertel des 19. Jahrh. maß man die magnetischen und elektrischen Größen, indem man sie mit einer willkürlich gewählten Einheit verglich. Ein bedeutender Fortschritt im Meßwesen war gemacht worden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Wechselwirkung — Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überlagerung; Beeinträchtigung; Überschneidung; Beeinflussung; Interferenz; Wechselbeziehung; Interaktion * * * Wẹch|s … Universal-Lexikon
Elektrische Maschine — Eine elektrische Maschine ist eine in der Elektrischen Energietechnik eingesetzte Maschine. Sie ist ein Oberbegriff für Energiewandler, welche zwischen elektrischer Energie und mechanischer Energie wandeln (Motor, Generator) oder zur… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Elementarladung — Die Elementarladung ist die kleinste frei existierende elektrische Ladung. Der Wert dieser physikalischen Naturkonstanten wird meistens mit e bezeichnet und beträgt gemäß der aktuellen vom NIST publizierten CODATA 2006 [1] Empfehlung e =… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Feldkonstante — Die elektrische Feldkonstante ε0 (auch: Permittivität des Vakuums) ist eine physikalische Konstante, welche eine Rolle bei der Beschreibung von elektrischen Feldern spielt. Sie gibt das Verhältnis der elektrischen Flussdichte zur elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetische Wechselwirkung — Die Elektrodynamik ist die physikalische Theorie der elektrischen und magnetischen Felder, der elektromagnetischen Wellen und der Photonen. Die klassische Elektrodynamik wurde von Maxwell Mitte des 19. Jahrhunderts in den nach ihm benannten… … Deutsch Wikipedia
Elektroschwache Wechselwirkung — Die elektroschwache Wechselwirkung (Abk. ESW) bildet die Grundlage einer vereinheitlichten Theorie aus Quantenelektrodynamik und schwacher Wechselwirkung. Mit dieser Theorie können von der Phänomenologie her ganz verschiedene Erscheinungen… … Deutsch Wikipedia
Starke Wechselwirkung — Die starke Wechselwirkung (auch starke Kraft, Gluonenkraft, Farbkraft, aus historischen Gründen Kernkraft oder starke Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr werden die Bindung zwischen Quarks in den Hadronen und auch … Deutsch Wikipedia